In 2-3 Tagen in deiner Küche. Klimaneutral und plastikfrei.

Image caption appears here

Add your deal, information or promotional text

Die perfekte Küchenausstattung - Was braucht man wirklich?

Inhaltsverzeichnis

 

Küchenutensilien und -accessoires gibt es wie Sand am Meer. Woher weiß ich aber, insbesondere für eine Küchenerstausstattung, was ich wirklich brauche? Wir von qontur haben uns darüber Gedanken gemacht und einmal alles zusammengetragen, was unserer Meinung nach für eine gut ausgestattete Küche unverzichtbar ist.

Hier kommt also deine persönliche Checkliste!

Messer und Schneidebretter

Mit am häufigsten genutzt werden in der Küche wohl die Messer und Schneidebretter. Dabei steht Qualität vor Quantität, denn ein wirklich scharfes, gutes Messer ersetzt viele stumpfe. Für die optimale Aufbewahrung von Messern eignen sich Messerblöcke aus Holz. Auch für Schneidebretter gilt: das Investieren in hochwertige Schneidebretter aus Holz lohnt sich, denn so halten die Bretter mit der richtigen Pflege ein Leben lang und du kannst von ihrer antibakteriellen Wirkung profitieren. Trotzdem ist es sinnvoll, jeweils ein Brett für Gemüse und Obst und eins für Fisch und Fleisch zu kaufen, um dauerhaft so hygienisch wie möglich kochen zu können. Hinzu kommt, dass du darauf achten solltest, dass deine Schneidebretter aus geeignetem Holz, beispielsweise Eiche sind. Härtere Holztypen wie Bambus machen deine Messer schnell stumpf. (Mehr zur optimalen Holzart für Schneidebretter kannst du hier lesen).

 Holzschneidebrett an Fliesen lehnend

Pfannenwender, Kochlöffel und co.

Mit der Gabel schnell mal in der Pfanne oder im Topf umrühren? - Besser nicht! Dafür gibt es Pfannenwender und Kochlöffel aus Holz oder Kunststoff, die die wichtige Beschichtung der Pfanne schonen. Achte außerdem bei der Ausstattung deiner Küche darauf, dass deine Pfannenwender groß genug sind und du auch ein Stück Fleisch oder einen Pfannkuchen wenden kannst, ohne das ein Malheur passiert. Bei Schneebesen hingegen kannst du ruhig zu der klassischen Version aus Metall greifen, da diese häufig nur in Kombination mit Töpfen verwendet werden.

Zum Anrichten und Servieren dürfen auch Utensilien wie eine Schöpfkelle und eine Nudelzange oder -kelle nicht fehlen. Tipp: Küchenschere nicht vergessen - aus hygienischen Gründen ergibt es Sinn diese von der üblichen Bastelschere zu unterscheiden.

 

Welche Essentials brauche ich zum Backen?

Zur optimalen Küchenausstattung gehören auch Backuntensilien. Aber was braucht man wirklich und was bleibt am Ende doch immer im Schrank liegen? Wir haben uns Gedanken darüber gemacht, was wir alle regelmäßig nutzen und auch nicht mehr missen wollen. Dazu gehören selbstverständlich Backformen - eine eckige Kastenform und eine runde Springform sind ein Muss. Dazu kommt evtl eine Muffinform, falls du gerne welche isst. Weiter gehts mit einer großen und einer kleinen Rührschüssel. Warum zwei? Häufig werden zwei Teigansätze (Nass- und Trockenzutaten) benötigt oder du möchtest eine leckere Füllung machen etc. Wir empfehlen Rührschüsseln aus Edelstahl. Die sind unverwüstbar und eignen sich auch super als Salatschüsseln.

Schon mal mit einer Glasflasche einen Teig ausgerollt? - ein Nudelholz ist da um einiges angenehmer und gehört genauso wie ein Silikonpinsel zum Backform einfetten und ein Teigschaber zu den absoluten Backessentials!

 

Spannende Extras für die perfekte Küchenausstattung

Neben der Grundausstattung einer Küche gibt es noch viele spannende Extras, die sehr praktisch sein können. Dazu zählt zum Beispiel eine Ingwerreibe, ein Honiglöffel (damit fließt der Honig wie von selbst aufs Brot) oder auch einen Spiralschneider, beispielsweise für Zucchini-Nudeln. Auch bei Elektrogeräten gibt es keine Grenzen, von Eier- über Reiskocher bis hin zu hochfunktionalen Küchenmaschinen bietet dir der Markt der Küchenaccessoires alles!

Allerdings sind lange nicht alle Geräte unbedingt notwendig. Stattdessen lohnt es sich vor einem Kauf abzuwägen, inwiefern das Gerät dir das Kochen wirklich erleichtert oder ob es am Ende nur viel Platz im Schrank wegnimmt.

Um die Küchenaccessoires optimal zu platzieren, bieten sichWandregale aus Holz gut an. Diese kannst du flexibel bestücken und je nach Geschmack und Bedarf immer wieder neu arrangieren, sodass du deine wichtigsten Utensilien immer griffbereit hast.

Hier kannst du dir die vollständige Liste deine optimale Küchenausstattung downloaden und ausdrucken!

 

Suche